Aktuelles

"Wer nicht viel zu bieten hat...

...probiert es halt mit Benefits.“ So reagierte ein Unternehmer auf eine Benefit-Verkäuferin am Telefon. Vielleicht war der Mann gerade in schlechter Stimmung, vielleicht war das an dem Tag schon der dritte Verkäuferanruf. Wir wissen es nicht.

Vielleicht hat dieser Unternehmer jedoch einfach seine Erfahrung artikuliert. Immerhin, sein Unternehmen hat deutlich bessere Bewertungen bei Kununu als die Branche. Und ja, Mitarbeiter Benefits gedeihen nur im richtigen Umfeld. Die Liste mit den langfristigen Anreizen zur Leistungsbereitschaft finden Sie bei uns im Werkzeugkasten: Langfristige Anreize für die Leistungsbereitschaft 


Grüße aus dem bunten Chiemgau
Alfons Breu

Benefits in Stellenanzeigen: Zugpferde oder Beiwerk?

Immer mehr Benefitangebote kommen in die Fachkräftemangel-Welt. An der wichtigsten Stelle, der Stellenanzeige, werden sie von den einen genannt und von den anderen nicht. In der Literatur und in den Masterarbeiten ist zur Wirkung von Benefits in Stellenanzeigen nichts zu finden. Zu profan? Eigentlich nicht. Ich probiere es hier. Wäre schön, wenn Sie bei der sehr kurzen Befragung mitmachen. Natürlich liefere ich Ihnen das Ergebnis frei Haus. 

Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil. Als Preis bieten wir eine kostenfreie Beratungsleistung zur Bewertung Ihrer Benefit-Welt im Wert von 1.900€ von abc consulting. Der/die Gewinner*in wird per Mail benachrichtigt.

Die Umfrage finden Sie hier: https://forms.office.com/e/Svj4QcEcca 

Personalprobleme nachhaltig lösen

Haben Sie Probleme, neue Fachkräfte zu gewinnen? Woran liegt es? Am Standort oder am Gehalt oder ... Die Welt ist komplizierter geworden. Sie spüren das am Arbeitsplatz. Personalprobleme sind miteinander vernetzt.

Denken Sie an Herakles. Der griechische Held kämpfte gegen die Schlange Hydra. Sie hatte neun Köpfe. Schlug Herakles ihr einen ab, wuchs er doppelt nach. So kann es Ihnen auch gehen. Aus einem gelösten Problem werden zwei neue!

Mit einer sauberen Analyse können Sie das vermeiden. Denken Sie dabei daran, dass Probleme nachhaltig auf der nächsthöheren Problemebene gelöst werden. Unser Werkzeug unterstützt Sie dabei.

Personalprobleme nachhaltig beseitigen!

Grüße aus dem stillen Chiemgau

Alfons Breu

Stellenanzeigen... „etwas geht immer“

200 Stellenanzeigen hat unsere Kollegin Anna letzte Woche aufmerksam betrachtet. Glatt die Hälfte könnte ohne besonders großen Aufwand wirksamer gestaltet werden.

Ein Beispiel: Bei mehr als der Hälfte der Anzeigen wird kein Ansprechpartner samt Telefonnummer genannt. Hat der interessierte Bewerber eine Frage, muss er sich an die Zentrale wenden. Wie lange dauert es, bis er die richtige Person erreicht?  

Stellenanzeigen sind das wichtigste Instrument zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. Es lohnt sich, ab und an über ihre Wirkung nachzudenken. Ein paar Tipps dafür finden Sie hier:

Werkzeugkasten - Wirksame Stellenanzeigen

Grüße aus dem herbstlichen Chiemgau

Alfons Breu

Geld oder Wellbeing

Gute Mitarbeiter sind rar und Sie wissen das. Der Markt „Fachkräftemangel“ wächst. Tausende von Recruitern und über tausend Job-Portale ringen miteinander. Auch die Verwöhnung am Arbeitsplatz nimmt zu. Über hundert verschiedene Mitarbeiter Benefits sollen den Arbeitgebern beim Kampf um die Talente helfen.

Besonders beliebt ist das Homeoffice. Corona hat den Benefit selbstverständlich gemacht. Kann ein Homeoffice auch bei den Eltern auf Sizilien oder bei der Schwester in Kalifornien sein? Warum nicht. Dafür verzichtet man dann auf die Massage am Arbeitsplatz und den Yogakurs am Freitagmorgen.

Im Mittelstand sind heute dreißig bis vierzig Benefits üblich. Bringt viel Verwöhnung viel? Ich glaube eher nicht. Meiner Erfahrung nach braucht es für nachhaltige Personalarbeit dreierlei:

a) Die Befriedigung der drei wichtigsten Anforderungen an jeden Arbeitgeber

b) Eine wirksame Personalgewinnungsstrategie

c) Ein gutes Gehalt und drei bis fünf Benefits

 

Grüße aus dem sonnigen Chiemgau

Alfons Breu

Persönliche Benefits

Die Personalisierung des Benefit-Angebots ist laut Experten der Schlüssel zum Erfolg der angebotenen Zusatzleistungen. Ja, das Smartphone in der Hand stärkt seit fünfzehn Jahren das Ego. Vielleicht sogar ein wenig mehr, als dem Einzelnen und der Gesellschaft gut tun. Alter, Lebenssituation und Persönlichkeitstyp bestimmen die Interessen des Einzelnen.

Wenn Sie mit Ihrem Benefit-Angebot möglichst viele Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zufrieden stellen wollen, sollten Sie dreierlei tun:

 

  1. Benefits anbieten, von denen alle Mitarbeiter profitieren.
  2. Den Wert der Benefits glasklar aufzeigen.
  3. Die Benefits regelmäßig kommunizieren.

 

Falls Sie die Wirkung Ihrer Benefits steigern möchten, Ihnen jedoch die Zeit dazu fehlt ... sprechen Sie mich einfach an, Telefon: 08621 – 64 80 50.

 

Grüße aus dem stillen Chiemgau,

Alfons Breu

Spendenprojekt Villa Kunterbunt

Schwerstkranke, krebs- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche mit deren Familien brauchen mehr als die Leistungen die von Krankenkassen angeboten und bezahlt werden.

Nachhaltig, unverzichtbar

Nachhaltigkeit ist ein Trend. Umweltbewusste Benefits sind im Kommen. E-Bikes boomen, Dieselfahrzeuge sind out.

Die besten Fragen für wirksame Benefits

Darauf kommt es bei den Benefits an: Ihr Angebot passt zu den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter und es entspricht den Werten und Absichten Ihres Unternehmens.

Anschrift

alfons breu consulting
Jägerweg 5
83342 Tacherting

Kontakt

Tel.: +49 (0)8621 648050
E-Mail: info@abcconsulting.de

Weitere Links